Wir gehen verstärkt in die Cité Foch

Veröffentlicht von Filippo Soro 21. Juli 2025

Cité Foch: Die SPD Lübars / Waidmannslust / Wittenau wird ihre Präsenz im Quartier erhöhen.

Bei einer gut besuchten Abteilungsversammlung stand die aktuelle Situation in der Cité Foch im Mittelpunkt. Ein langjähriger Anwohner eröffnete die Veranstaltung mit einem fundierten Impulsvortrag. Seine Präsentation gab einen Überblick über das Gebiet, die bestehende Bebauung und geplante Neubauten sowie die Nutzungskonflikte rund um Mobilität und Stellplätze. Auch Fragen der Erreichbarkeit – insbesondere zum S-Bahnhof Waidmannslust – sowie zur Lebensqualität im Quartier wurden thematisiert.

Im Anschluss daran diskutierten die Teilnehmenden engagiert über verschiedene Herausforderungen und Chancen:

  • Schulneubau: In der Cité Foch soll eine dreizügige Holzmodulschule entstehen. Die Entscheidung fiel im Rahmen der Priorisierung durch die Taskforce Schulbau des Senats.
  • Soziale Infrastruktur: Ein leerstehendes Gebäude soll der Unterbringung psychisch erkrankter Menschen dienen – allerdings ohne Begegnungsräume. Die Idee, eine Begegnungsstätte einzurichten, wurde eingebracht.
  • Verkehr und Mobilität: Die ÖPNV-Anbindung bleibt unzureichend, der hintere Zugang zum S-Bahnhof Waidmannslust ist nur geringfügig modernisiert worden. Gleichzeitig steigt der Parkdruck und eine Verdopplung der Fahrzeugzahlen in wenigen Jahren ist wahrscheinlich. Ein Mobilitätskonzept mit Kiezbus, Sharing-Angeboten und Lade-Infrastruktur liegt vor, doch die Umsetzung verläuft schleppend.
  • Zu hohe Verdichtung auf dem Gelände des ehemaligen Schwimmbades: Zerstörung des lockeren und lichtdurchfluteten parkartigen Charakters der Siedlung
  • Klimaanpassung und Begrünung: Die Versiegelung nimmt zu, Grünflächen gehen verloren. Ersatzpflanzungen für entfernte Bäume finden oft nicht statt – aus finanziellen Gründen. Auch wenn es erste positive Beispiele wie begrünte Dächer und Solardächer gibt, bleibt der Handlungsbedarf groß.
  • Fehlendes Gewerbe: Es gibt kaum Gewerbeansiedlungen. Hohe Einstiegskosten und geringe Nachfrage nach Gewerberäumen machen die Ansiedlung schwierig.

Zum Abschluss wurde deutlich: Die Cité Foch verdient mehr politische Aufmerksamkeit. Mit gezielten Maßnahmen, klarer Kommunikation und starker Präsenz vor Ort sollen positive Entwicklungen angestoßen werden.

Neu: Arbeitsgruppe Cité Foch gegründet

Im Nachgang der Veranstaltung hat sich eine abteilungsinterne Arbeitsgruppe aus engagierten Genoss*innen gebildet, die sich ab sofort intensiver mit der Cité Foch beschäftigen wird. Ziel ist es, konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort zu erarbeiten.

Fazit:

Die Cité Foch steht exemplarisch für viele Herausforderungen städtischer Entwicklung: mangelnde Infrastrukturplanung, Konflikte zwischen Wohn- und Verkehrsinteressen sowie Defizite bei Klimaanpassung und Durchmischung. Gleichzeitig zeigt der Abend: Es gibt Engagement, Ideen und den Willen zur Veränderung. Jetzt gilt es, gemeinsam dran zu bleiben – damit die Cité Foch ein Ort wird, an dem sich Wohnen, Arbeiten und Leben gut verbinden lassen.

Bleibt dran – die SPD Lübars / Waidmannslust / Wittenau ist vor Ort aktiv!

Schlagwörter:  #citefoch #waidmannslust #spdwaidmannslust #spdwittenau #spdlübars #spd #spdberlin